WEEE Europe ist Ihre zentrale Anlaufstelle für Beratung und Umsetzung.
Unser Partner WEEE Europe ist eine paneuropäische Non-Profit-Organisation mit Sitz in München. Gemeinsam mit den anderen Partnern - derzeit insgesamt 18 Systeme - bieten wir eine europäische Compliance-Lösung für Elektroaltgeräte und Batterien an und bewirtschaften erfolgreich knapp 70.000 Sammelstellen in Europa. Mit einer jährlichen Bilanz von 1,5 Millionen Tonnen gesammeltem E-Schrott sammeln und recyceln die Netzwerkpartner in etwa 50 Prozent der Menge in der gesamten EU inkl. Norwegen und der Schweiz.
WEEE Europe unterstützt Sie als Hersteller mit
- Analyse und Beratung:
Wir beraten Sie, indem wir zunächst Ihren Status als Hersteller und Ihr relevantes Produktspektrum analysieren. Somit erhalten Sie gleichzeitig einen Überblick über alle Pflichten und Kosten in den jeweiligen Ländern. Gerne erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Entscheidung, wo eine Registrierung erfolgen sollte. - Vertragskoordination:
Wir bereiten alle notwendigen Verträge für Sie vor und organisieren Ihre Registrierung bei Systemen und nationalen Registern. Zudem stellen wir Ihnen Bevollmächtigte für alle Länder, in denen Sie keine Niederlassung haben, aber dennoch eine Registrierung brauchen. - Zuordnung Ihrer Produkte:
Wir übernehmen je nach Gesetzeslage im betreffenden Land Ihre Mengenmeldung und unterstützen Sie bei der Einordnung in die bis zu 120 unterschiedlichen Meldekategorien. Eine Zuordnung Ihres Produktportfolios ist in jedem Land notwendig. - Online-Mengenmeldung:
Mit Hilfe einer Online-Plattform unterstützen wir Sie bei der zentralen Erfassung von Verkaufsmengen („Put on the Market“) und Weiterleitung Ihrer Daten an die Rücknahmesysteme. Ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept garantiert hohe Integrität für Ihre vertraulichen Firmendaten.
Hier erfahren Sie mehr über unseren Partner WEEE Europe.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne!
Ramona Wolter - Tel. +49 (0) 2203 89 87 215