Vor genau einem Jahr, im Oktober 2023, feierten wir bei der Zentek Gruppe einen bedeutenden Meilenstein: die Zertifizierung als B Corp. Dies war nicht nur eine Auszeichnung, sondern eine Bestätigung unseres nachhaltigen Handelns und unserer Werte. Seitdem hat sich viel getan. Mit Stolz blicken wir auf ein Jahr zurück, das durch neue Initiativen, spannende Projekte und ein verstärktes Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung geprägt war.

Was ist B Corp?

Die B Corp-Zertifizierung steht weltweit für Unternehmen, die ökologische und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. B Corps verpflichten sich zu strengen Standards in den Bereichen Umwelt, Soziales, Transparenz und ethisches Wirtschaften. Für uns als erster und einziger Entsorgungsdienstleister in der deutschen Abfallwirtschaft mit dieser Zertifizierung, ist das ein bedeutender Schritt.

Warum ist Zentek B Corp zertifiziert?

Unser Unternehmen handelt schon lange im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Durch die B Corp-Zertifizierung haben wir diesen Ansatz noch weiter ausgebaut. Nachhaltigkeit ist für uns keine kurzfristige Strategie, sondern tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Die richtige Abfallwirtschaft ist entscheidend für die Schonung von Ressourcen und den Schutz der Umwelt. Nachhaltigkeit ist daher nicht nur eine Ergänzung unserer Arbeit, sondern ihr Kern. Wir werden auch in Zukunft alles daransetzen, durch innovative Lösungen, und verantwortungsbewusstes Handeln unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten.

Was geschah seit der B Corp Zertifizierung?

Im letzten Jahr haben wir zahlreiche Initiativen gestartet, um unser Engagement als B Corp zu vertiefen und unsere Mitarbeitenden aktiv einzubinden.

  • Schulungen zu Nachhaltigkeitsthemen – Oktober/November 2023
    Wir führten Schulungen zu B Corp, CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) durch, um unsere Mitarbeitenden über Nachhaltigkeitsthemen zu informieren und ihre aktive Mitwirkung an der Zielumsetzung zu fördern.
  • B Corp Month – März 2024
    Im Rahmen des „B Corp Month“ nahmen wir an einer LinkedIn-Rallye teil, um gemeinsam mit anderen B Corp-Unternehmen Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeitsthemen zu schaffen, und veranstalteten für die Community ein Webinar zum Thema „1×1 der Verpackungen“, das wertvolle Einblicke in nachhaltige Verpackungslösungen bot.
  • Gemeinsame Cleanup-Aktion am Weltrecyclingtag – April 2024
    Anlässlich des Weltrecyclingtags organisierten wir eine Cleanup-Aktion, bei der unsere Mitarbeitenden und weitere B Corp-Unternehmen gemeinsam Abfall sammelten, um die Bedeutung des Recyclings und die positiven Auswirkungen gemeinsamen Handelns auf die Umwelt zu verdeutlichen.
  • B Corp Onboarding Workshops – April 2024
    Um neue Mitarbeitende von Anfang an in die B Corp-Bewegung einzubinden, führten wir Onboarding-Workshops durch, die darauf abzielten, Begeisterung für die B Corp-Werte zu wecken und sie zur aktiven Mitwirkung an Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung zu motivieren.
  • Besuch von B Corp – Juni 2024
    Wir hatten die Gelegenheit, Andrew Green, Executive Director, und Chiara Lavinia Neri, Business Development & Certification Manager bei B Corp, bei uns zu begrüßen. In einem intensiven Austausch haben wir unser Engagement und unsere Position als erster B Corp-zertifizierter Entsorgungsdienstleister in Deutschland erörtert.

Und darüber hinaus?

Neben unseren B Corp-Initiativen haben wir im letzten Jahr auch andere wichtige Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternommen:

  • Bike Leasing – März 2024
    Wir bieten unseren Mitarbeitenden Bike Leasing als Benefit an, um umweltfreundliche Mobilität zu fördern und sie bei einer gesünderen und nachhaltigeren Fortbewegung zu unterstützen.
  • Kooperation mit Danone – März 2024
    Zwei B Corps arbeiten zusammen und entwickeln ein nachhaltiges Verpackungsdesign, das zu 99 % recyclebar ist und somit wieder als Verpackung zum Einsatz kommen kann.
  • Neue Einkaufsrichtlinie und Ausstatter für Bürobedarf – Mai 2024
    Mit der neuen Einkaufsrichtlinie und dem Wechsel des Ausstatters für Bürobedarf zu memo.de, werden die in Zukunft bestellten Büro- und Werbeartikel deutlich nachhaltiger eingekauft.
  • Letzte Hilfe Kurs – August 2024
    Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Teilnahme an einem „Letzte Hilfe Kurs“ an, der sich mit der Begleitung trauernder Menschen befasst, um zu zeigen, dass Nachhaltigkeit auch im sozialen Bereich von Bedeutung ist.
  • Versteigerung von Firmenhandys – September/Oktober 2024
    Wir haben ausgediente Firmenhandys an unsere Mitarbeitenden versteigert, anstatt sie zu verschrotten, wodurch die Handys eine neue Nutzung fanden, der Erlös gespendet wird und Elektroschrott vermieden wurde.
  • Clozed Loop – Oktober 2024
    Die verstärkte Zusammenarbeit mit Verpackungsherstellern sowie das starke Bedürfnis, dem geschlossenen Kreislaufsystem noch näher zu kommen, führten zur Entwicklung dieses neuen Leistungsbereichs.

Wir freuen uns auf das, was die kommenden Jahre als B Corp für uns bereithalten, und sind gespannt, welche neuen Wege wir gemeinsam beschreiten werden.

Interesse mit einem B Corp in Sachen Recycling zusammenzuarbeiten? Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie uns gemeinsam an einer sauberen Zukunft arbeiten.