Zentek Webinare

„Know-How für eine effiziente Kreislaufwirtschaft.
Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunft der Entsorgung.“

Christoph Ley, Geschäftsführer

Man hat
nie ausgelernt!

Schon gar nicht, wenn es um die sich schnell entwickelnden und zukunftsweisenden Themen aus der Abfallwirtschaft geht, die heutzutage jedes Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit immens beeinflussen. Tauchen Sie mit unseren Live-Webinaren und Schulungen noch tiefer ein in die Themenwelt und Gesetzeslage rund um die Kreislaufwirtschaft, besichtigen Sie mit uns die Sortieranlagen unserer Partner-Unternehmen und erfahren Sie, was nachhaltige Verpackungen wirklich ausmacht und hochwertiges Recycling ermöglicht. Erweitern Sie Ihr Wissen und nutzen Sie die Gelegenheit, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten! Wir möchten Sie gerne dabei unterstützen, die Bereiche in Ihrem Unternehmen zu identifizieren, wo Sie sich noch besser auf die jeweiligen Anforderungen einstellen müssen und wo wichtige Nachhaltigkeitspotenziale liegen.

Ihre Vorteile

Unsere Webinare

Entdecken Sie unsere aktuellen Live-Webinare zu Themen rund um die Kreislaufwirtschaft und melden Sie sich mit nur wenigen Klicks an!

Webinar

In dem speziellen PPWR-Webinar mit Fokus auf Non-Food-Verpackungen können wir gezielt auf alle relevanten Artikel und deren Bedeutung für Sie als Wirtschaftsakteure eingehen und Ihre Fragen beantworten. Selbst rechtliche Fragen können mit juristischer Unterstützung geklärt werden.  

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Der Mindeststandard 2025 ist der erste Versuch den bisherigen deutschen Mindeststandard an die PPWR Vorgaben der EU anzupassen. Erfahren Sie jetzt zu welchen massiven Veränderungen dies geführt hat. Erhalten Sie direkte Handlungsempfehlungen zu Ihren Praxisbeispielen. 

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Welche Auswirkungen hat Artikel 7 der PPWR auf die Nutzung von Rezyklaten? Gibt es genügend Rezyklate, damit jedes Unternehmen seine Quote erfüllen kann?

Erfahren Sie mehr über die geltenden Regelungen und die verfügbaren Rezyklate für Lebensmittel- und Non-Food-Verpackungen.

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Erfahren Sie, welche ökologischen und wirtschaftlichen Chancen sich durch eine Optimierung Ihrer Verpackung mit Design4Recycling ergeben können.

Anhand vieler aussagekräftiger Praxisbeispiele wird das konkrete Vorgehen erläutert.

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Was sind Einwegprodukte nach EWKFondG? 
Trifft es mich als Hersteller oder Inverkehrbringer? 
Welche Abgabesätze gelten und wo sind die Unterschiede oder Überlappungen zwischen Deutschland und Österreich?

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Der Konsultationsentwurf 2025 ist der erste Versuch den bisherigen deutschen Mindeststandard an die PPWR Vorgaben der EU anzupassen. Haber gibt es massive Veränderungen! 

Dies ist der erste von zwei Terminen indem Sie Einfluss nehmen können! 

Nutzen Sie die kurze Zeitspanne: nur bis zum 15.07. können Änderungen eingereicht werden. 

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Exklusives Q&A Webinar rund um das Thema Einwegkunststofffondsgesetz. 

Reichen Sie uns Ihre individuellen Fragen vorab ein. Sie erhalten eine fachkundige Auskunft von den Verpackungsexperten der TILISCO GmbH – kompakt, praxisnah und verständlich. 

Preis ab
99,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Der Konsultationsentwurf 2025 ist der erste Versuch den bisherigen deutschen Mindeststandard an die PPWR Vorgaben der EU anzupassen. Haber gibt es massive Veränderungen! 

Dies ist der zweite von zwei Terminen indem Sie Einfluss nehmen können! 

Nutzen Sie die kurze Zeitspanne: nur bis zum 15.07. können Änderungen eingereicht werden. 

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Die  faserbasierte Verbundverpackung, die oft als Papierverpackung getarnt ist, wird immer beliebter. Sie gilt als Aushängeschild nachhaltiger Verpackungen. Doch wann macht sie Sinn und ist wirklich nachhaltiger und wann nicht? Lernen Sie die verschiedenen Arten faserbasierter Verbundverpackungen kennen und erfahren Sie, welche Barrieren und Grenzen es für die Bereiche Food und Non-Food gibt.

 

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Informatives Webinar über Einwegkunststoff mit Lebensmittelinhalt. Welche Besonderheiten gelten für Sie als Befüller und Hersteller von flexiblen Verpackungen? 

Anhand von vielen branchenspezifischen Praxisbeispielen wird das Thema anschaulich erläutert. 

Preis ab
129,00 €
zzgl. MWSt

Webinar

Exklusives Q&A Webinar rund um das Thema Einwegkunststofffondsgesetz. 

Reichen Sie uns Ihre individuellen Fragen vorab ein. Sie erhalten eine fachkundige Auskunft von den Verpackungsexperten der TILISCO GmbH – kompakt, praxisnah und verständlich. 

Preis ab
99,00 €
zzgl. MWSt

Kein passender Webinar-Termin dabei?

Vielleicht werden Sie bei unseren Schulungsvideos fündig.

Unsere Referentinnen und Referenten

Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten mit langjährigem Branchenwissen begrüßen Sie in unseren Webinaren und stehen Ihnen Rede und Antwort. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Anliegen mit in den Termin. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und möchten Sie gerne bestmöglich unterstützen.

Mitarbeiter von: HAVI Group

Es war für uns eine sehr interessante, informative und kurzweilige Veranstaltung mit einigen neuen Erkenntnissen.

Mitarbeiter von: Statistisches Bundesamt / Abfallbilanzen

Die Kolleginnen und Kollegen haben die Veranstaltung sehr spannend und informativ gestaltet und auf jede Frage wurde sehr kompetent eingegangen.

Mitarbeiter von: ZERO-LACK GmbH & Co. KG

Es war eine sehr interessante Veranstaltung mit richtig guten Referenten! Ich freue mich, dass Sie diese Besichtigung angeboten haben. Manches versteht man erst, wenn man es sieht.

FAQ

Noch offene Fragen zu unseren Webinaren?

Bei unseren Webinaren handelt es sich um digitale Live-Meetings via Microsoft Teams, bei denen die Referierenden bereicherndes Expertenwissen in Form einer Präsentation mit den Teilnehmenden teilen. Diese Präsentation erhalten die Teilnehmenden im Anschluss an das Webinar auch als PDF-Zusammenfassung. In unseren Live-Webinaren haben Sie außerdem die Möglichkeit, über den Chat direkt auf Inhalte zu reagieren oder Fragen dazu zu stellen. Wir legen bei diesem Veranstaltungsformat großen Wert auf den Austausch mit Ihnen und möchten Sie bestmöglich und praxisnah unterstützen. Unserer Schulungen sind aufgezeichnete E-Learning-Videos zu verschiedenen Themen, die Sie sich nach dem Kauf für eine Dauer von 30 Tagen flexibel online über Microsoft Stream ansehen können.

Unsere Veranstaltungen eignen sich für alle, die sich gerne zu aktuellen Themen und gesetzlichen Entwicklungen aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Verpackungen, Entsorgung und Recycling informieren möchten. Die Größe unserer Zielgruppe spiegelt sich in unserem breitgefächerten Themenangebot wider. 

Dazulernen lohnt sich für alle: Egal, ob Sie ein Hersteller sind, Verpackungen in Umlauf bringen oder zu einer Firma gehören, die in ganz Deutschland tätig ist und bundesweit Abfall produziert – die Auseinandersetzung mit nachhaltiger Entsorgung und die Förderung einer effizienten Kreislaufwirtschaft sind für jedes Wirtschaftsunternehmen essenziell.

Sollten Veranstaltungen, die wir anbieten, einen gewissen Kenntnisstand voraussetzen, sind diese entsprechend gekennzeichnet.

Unsere Live-Webinare finden als Microsoft Teams Webinare statt.

Um an einem Webinar teilzunehmen, wählen Sie das Webinar aus unserem Angebot aus und registrieren Sich über die Webinar-Anmeldeseite von Microsoft. Sie erhalten dann eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail und der Termin wird in Ihrem Outlook-Kalender eingetragen, sodass Sie hierüber ganz einfach teilnehmen können.

Um Zugriff auf eines unserer Schulungsvideos zu erhalten, wählen Sie die gewünschte Schulung aus unserem Angebot aus und folgen den Anweisungen zur Zahlung auf der Detailseite. Unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie für 30 Tage Zugriff auf das Schulungsvideo, das wir für Sie online, zur Ansicht über Microsoft Stream, bereitstellen.

Für unsere Webinare bieten wir Ihnen die Möglichkeit, per Rechnung zu bezahlen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihnen nach dem Webinar-Termin eine Rechnung zukommen lassen, welche Sie dann innerhalb der angegebenen Frist begleichen. Zugriff auf unsere Schulungsvideos erhalten Sie nur durch die Zahlung mit Kreditkarte (über unseren Zahlungsdienstleister XXX).
Gerne richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen und organisieren eine individuelle Firmenveranstaltung für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen, bei der wir gezielt auf Ihre Fragen und Anliegen eingehen können. Melden Sie sich gerne bei Marie Landenfeld (marie.landenfeld@zentek.de) – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Was wünschen Sie sich?
Ihre Meinung zählt.

Wir legen viel Wert darauf, unser Webinar-Angebot auf Ihren Bedarf und Ihre Wünsche auszurichten. Lassen Sie uns daher gerne wissen, zu welchen Themen Sie sich zukünftig Webinare oder Vertiefungsveranstaltungen wünschen, und helfen Sie uns so dabei, unsere Leistungen weiter zu verbessern.

Ihr wertvolles Feedback in dem folgenden Formular nehmen wir uns zu Herzen – vielen Dank!

=
Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug: