Gestalten Sie mit uns eine effiziente Kreislaufwirtschaft
Lösungen finden –
Zukunft gestalten
Unsere Recycling- und Kreislauflösungen im Überblick
Erkunden Sie unsere Leistungsbereiche

Geschäftsbereich
Gewerbliche Entsorgung
In jeder Branche fallen Abfälle an. Wir sind dafür da, die fachgerechte Entsorgung dieser Abfälle zu organisieren. Dabei haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2029 alle Abfälle, die bei unseren Kunden anfallen, stofflich verwerten zu lassen. Dies geschieht im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.

Geschäftsbereich
Verkaufs­verpackungen
Sie bringen in Deutschland als Hersteller oder Vertreiber mit Ware befüllte Verkaufs- und Umverpackungen in Verkehr, die nach Gebrauch im Haushalt oder ähnlichen Stellen anfallen? Dann gilt es, sich einem dualen System anzuschließen. Diese Verpflichtung (und deren Ausnahmen) regelt das Verpackungsgesetz.

Geschäftsbereich
Transport­verpackungen
Für Hersteller und Inverkehrbringer von Verpackungen ohne Systembeteiligungspflicht (u.a. Transportverpackungen) werden spezielle Verpflichtungen durch das Verpackungsgesetz geregelt. Besonders die Registrierungspflicht ist mit der Novelle des VerpackG von 2021 erweitert worden.

Geschäftsbereich
Elektroaltgeräte
Hersteller, Inverkehrbringer und Importeure von Elektro- und Elektronikgeräten unterliegen verschiedenen Verpflichtungen durch das Elektrogesetz (ElektroG). Dadurch sollen unter anderem die in den Geräten enthaltenen Wertstoffe im Kreislauf erhalten bleiben.

Geschäftsbereich
Batterien
Für Hersteller, Inverkehrbringer und Importeure von Batterien und Akkus gelten verschiedene Verpflichtungen durch das Batteriegesetz (BattG). Wertvolle Stoffe aus Batterien und Akkus sollen durch die gesetzlichen Pflichten recycelt und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden.

Geschäftsbereich
EPR Compliance
In ganz Europa gilt die extended producer responsibility, kurz EPR (zu deutsch: erweiterte Herstellerverantwortung). Für Hersteller und Unternehmen, die Waren ins europäische Ausland vertreiben, gelten dadurch unterschiedliche gesetzliche Verpflichtungen und Richtlinien je nach Vertriebsland.

Verantwortung übernehmen – Kreisläufe erhalten
Unser Ziel ist der Erhalt effizienter Wertstoffkreisläufe. Mit einfachen Auswegen aus der Linearwirtschaft ermöglichen wir unseren Kunden einen klimafreundlichen, nachhaltigen und positiven Umgang mit Ressourcen. Wir setzen dabei auf Ehrlichkeit und Transparenz und vertrauen auf den gemeinsamen Erfolg, damit Wertstoffe zurück zum Anfang gelangen und lange erhalten bleiben.
Visionen verfolgen – Ziele erreichen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2029 alle Abfälle unserer Kunden stofflich verwerten zu lassen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, zu 100 Prozent auf Recyclingfähigkeit zu setzen. Das ist ein mutiges und ambitioniertes Ziel. Für uns gibt es keinen anderen Weg, den wir gehen möchten. Dabei suchen wir für jede einzelne Abfallart den optimalen Verwertungsweg. Recyclingrohstoffe sind für uns die Ressourcen der Zukunft. Begleiten Sie uns auf diesem Weg.

Unsere neuesten Beiträge
Wir informieren Sie über aktuelle News rund um die Entsorgungsbranche und beleuchten interessante Themen.
Nachhaltigkeit reflektieren – zukunftsorientiert handeln
Vielfalt als Investition in die Zukunft
Neue Registrierungspflicht für Verpackungen in Spanien
Wir wagen ein Experiment mit Spielzeug-Müll
Einkauf als Hebel für nachhaltige Entwicklung
Starten Sie bei Zentek durch
Bei uns können Sie Karriere machen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.