
Neuer Mindeststandard 2023
Viele Verpackungen verlieren ihre Recyclingfähigkeit Zum September 2023 hat die Zentrale Stelle Verpackungsregister den neuen Mindeststandard veröffentlicht – und der
Erkunden Sie unsere Leistungsbereiche
Geschäftsbereich
Gewerbliche EntsorgungIn jeder Branche fallen Abfälle an. Wir sind dafür da, die fachgerechte Entsorgung dieser Abfälle zu organisieren. Dabei haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2029 alle Abfälle, die bei unseren Kunden anfallen, stofflich verwerten zu lassen. Dies geschieht im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
Geschäftsbereich
Verkaufs­verpackungenSie bringen in Deutschland als Hersteller oder Vertreiber mit Ware befüllte Verkaufs- und Umverpackungen in Verkehr, die nach Gebrauch im Haushalt oder ähnlichen Stellen anfallen? Dann gilt es, sich einem dualen System anzuschließen. Diese Verpflichtung (und deren Ausnahmen) regelt das Verpackungsgesetz.
Geschäftsbereich
Transport­verpackungenFür Hersteller und Inverkehrbringer von Verpackungen ohne Systembeteiligungspflicht (u.a. Transportverpackungen) werden spezielle Verpflichtungen durch das Verpackungsgesetz geregelt. Besonders die Registrierungspflicht ist mit der Novelle des VerpackG von 2021 erweitert worden.
Geschäftsbereich
ElektroaltgeräteHersteller, Inverkehrbringer und Importeure von Elektro- und Elektronikgeräten unterliegen verschiedenen Verpflichtungen durch das Elektrogesetz (ElektroG). Dadurch sollen unter anderem die in den Geräten enthaltenen Wertstoffe im Kreislauf erhalten bleiben.
Geschäftsbereich
BatterienFür Hersteller, Inverkehrbringer und Importeure von Batterien und Akkus gelten verschiedene Verpflichtungen durch das Batteriegesetz (BattG). Wertvolle Stoffe aus Batterien und Akkus sollen durch die gesetzlichen Pflichten recycelt und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden.
Geschäftsbereich
EPR ComplianceIn ganz Europa gilt die extended producer responsibility, kurz EPR (zu deutsch: erweiterte Herstellerverantwortung). Für Hersteller und Unternehmen, die Waren ins europäische Ausland vertreiben, gelten dadurch unterschiedliche gesetzliche Verpflichtungen und Richtlinien je nach Vertriebsland.
Unser Ziel ist der Erhalt effizienter Wertstoffkreisläufe. Mit einfachen Auswegen aus der Linearwirtschaft ermöglichen wir unseren Kunden einen klimafreundlichen, nachhaltigen und positiven Umgang mit Ressourcen. Wir setzen dabei auf Ehrlichkeit und Transparenz und vertrauen auf den gemeinsamen Erfolg, damit Wertstoffe zurück zum Anfang gelangen und lange erhalten bleiben.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2029 alle Abfälle unserer Kunden stofflich verwerten zu lassen und unsere Kunden dabei zu unterstützen, zu 100 Prozent auf Recyclingfähigkeit zu setzen. Das ist ein mutiges und ambitioniertes Ziel. Für uns gibt es keinen anderen Weg, den wir gehen möchten. Dabei suchen wir für jede einzelne Abfallart den optimalen Verwertungsweg. Recyclingrohstoffe sind für uns die Ressourcen der Zukunft. Begleiten Sie uns auf diesem Weg.
Die ZENTEK hat sich als zuverlässiger & kompetenter Partner für die gesetzeskonforme Entsorgung unserer Abfälle etabliert – neben der hohen Flexibilität & raschen Reaktionszeit im Tagessgeschäft überzeugt uns die ZENTEK durch Ihre Innovationen im Bereich der nachhaltigen Verwertung!
Mit zmart haben unsere Mitglieder einen optimalen Partner gefunden, der sie unterstützt und sich um alles kümmert. Die Lizenzierung ist mit wenigen Klicks erledigt und die Mitglieder können sich somit wieder voll und ganz um ihr Kerngeschäft kümmern.
ZENTEK ist ein erfahrener und kompetenter Partner für Verpackungslizenzierung. Professionalität, Flexibilität und eine uneingeschränkte Erreichbarkeit zeichnen Zentek als unseren Vertragspartner aus.
Als zuverlässiger und erfahrener Ansprechpartner an unserer Seite hat Zentek immer eine schnelle und unkomplizierte Lösung für uns. Ob Verkaufsverpackungen oder Transportverpackungen – mit Zentek haben wir einen verlässlichen Full-Service Entsorgungsspezialisten gefunden.
Mit ZENTEK haben wir einen zuverlässigen Partner für Entsorgungsthemen aller Art. Insbesondere die Flexibilität, gute Erreichbarkeit und die stetige Identifikation von Verbesserungspotentialen zeichnet ZENTEK als Entsorgungsspezialisten aus. Sowohl wir als Hersteller als auch unsere Händler schätzen die gute Zusammenarbeit mit ZENTEK.
Ein Anruf/Mail an ZENTEK und die Entsorgung ist gelöst, viel einfacher geht es nicht.
Wir informieren Sie über aktuelle News rund um die Entsorgungsbranche und beleuchten interessante Themen.
Viele Verpackungen verlieren ihre Recyclingfähigkeit Zum September 2023 hat die Zentrale Stelle Verpackungsregister den neuen Mindeststandard veröffentlicht – und der
Noch nicht allzu lange ist es her als wir stolz auf unserer Hausmesse verkündet haben, dass das B Impact Assessment nach
Die Baubranche erlebt einen wichtigen Meilenstein im Streben nach mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) ist seit dem 1.
In vielen Branchen werden Kunststoffeimer als Verpackung genutzt. Aber was passiert eigentlich mit diesen Eimern nach der Verwendung? Zentek hat
Schon mal etwas von B Corp gehört? Zwar werden bei Zentek alle diese Frage bejahen, aber das war nicht immer
Vor knapp zwei Wochen hat die Evaluationsphase der Zentek Gruppe im B Corp-Zertifizierungsprozess gestartet. Unsere Aufregung könnte nicht größer sein! Bereits
Bei uns können Sie Karriere machen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.
Seit 1995 bieten wir für jede Branche innovative Fullservice‑Leistungen für zielgerichtetes, umweltgerechtes und bundesweites Abfallmanagement an.
www.zentek.de
Kontakt
Zentek Gruppe
Ettore-Bugatti-Straße 6-14
51149 Köln
ABC Tower
+49 2203 8987-0 Mo-Fr 8-17 Uhr
info@zentek.de